Milagros Campos

Deutsch  English  Español

  • Home
  • Autobiographie
  • Ausbildung
  • Pädagogik u. Seminare
  • Theater
  • Film/Radio
  • andere Fotos
  • Presse
  • andere kulturelle Aktivitäten
  • News
  • Kontakt

Pädagogik u. Seminare

(siehe NEWS für Kursangebote) Seit 1986 beschäftige ich mich mit Pädagogik. Aufgrund meiner Erfahrungen als Schauspielerin, Pädagogin, Regisseurin sowie meinem ständigen Austausch mit anderen Pädagogen, habe ich das Postulat der organischen Handlungen des Theaterspiels ergriffen. Ich wage, eine Zusammenfassung der wichtigsten, bis heute bekanntesten, Schauspieltechniken vorzustellen:

1. In einer traditionellen Theaterschule wird grundsätzlich die Stanislawskimethode angeboten. Natürlich gibt es Pädagogen, die mehrere Techniken verwenden, aber die Lehre dieses grossen Meisters ist der Leitfaden aller Schauspieler/in nicht nur für das Theater sondern auch fürs Kino wie z.B. Schauspieler/In aus dem Actors Studio von Lee Strassberg. Das Wesentliche dieser Methode ist das emotionale Gedächtnis der Schauspieler/in und die physischen Handlungen der Rolle. Später vereinigte er inneres Erleben und äußeren Ausdruck zur "psychophysischen Handlungen". Es gibt noch andere Aspekte dieser Methode, die ich hier aber nicht näher erläutern möchte.

2. Eine andere Technik basiert auf den physischen Prinzipien der Bewegungen im Körper und seine Anwendung bei der kreativen Arbeit der Rollenspiele. Diese Methode geht aus der Voraussetzung der physischen Arbeit der Schauspieler/in und die Berührung ihrer “inneren Bänder”, um die Gefühle auszudrücken (Grotowsky, Eugenio Barba, Mario Delgado, u.a.).

Aus diesen allgemeinen Einstellungen fasse ich zusammen: diese beide Methoden ergänzen sich, was auch von anderen Theaterschaffenden bestätigt wird. Ich persönlich schätze die Fähigkeiten, Grenzen und Möglichkeiten aller Teilnehmer und verwende eine Kombination beider Techniken. Aber die physischen Prinzipien, die im Werk von Barba und Savarese wissenschaftlich zusammengefasst sind (El Arte Secreto del Actor) erklären in vielen Aspekten die kreative Arbeit der Rollenspiele.

Erteilte Seminare:

Schweiz: (2008-2003)
Theater Workshop, zweisprachiges Projekt (erster Teil: Einführung in das Theaterspiel, zweiter Teil: eine Theaterfigur entwickeln) (Zürich 2008)
Theaterprojekt für lateinamerikanische Frauen (Zug 2005)
Bewegungstheater – Kurs für Erwachsene (Zürich 2004, 05)
Asociación Cultural Española Ateneo (Zürich 2003, 04, 05, 06)
Building a character - Company Amazonía – Tanztheater (Aarau 2003)

Deutschland: (1987 – 2002)
Katholisches Bildungswerk (Wuppertal)
Lateinamerikanischer Verein (Essen)
Haus der Jugend (Hilden, Wuppertal)
Jugendkunstschule (Köln)
Volkshochschule (Wuppertal, Düsseldorf)
Tanz Theater im Hof (Hannover)
Forum (Wuppertal) unter anderen

Lima:
ITI Instituto Internacional de Teatro (1986)

Siehe Angebot Theaterkurse in NEWS

teach 03

 

teach 01

 

teach 02

Copyright © 2023 Milagros Campos. Alle Rechte vorbehalten. | Design by blackisgood.ch